Auch „Richtig-Negativ-Rate“: Anzahl der richtig-negativen Testergebnisse geteilt durch die Anzahl der Proben ohne THC bzw. THC-COOH (restliche Testergebnisse sind falsch-positiv). Eine geringe Spezifität bedeutet, dass der Test häufig anschlägt, obwohl kein THC in der Probe ist.